Die Suche nach dem Ursprung des Lebens – unterstützt von TYPO3

Der Kunde: Exzellenzcluster ORIGINS

Unser Auftrag: Neuentwicklung der Seite und Verbesserung gegenüber der Vorgängerversion, Umsetzung und Wartung

Start: Anfang 2019

 

Das Exzellenzcluster ORIGINS ist ein hochrangiger interdisziplinärer Forschungsverbund der Münchner Universitäten und mehrerer Forschungsinstitute. Seine Aufgabe ist es, die ganz große Frage nach dem Ursprung des Lebens auf der Erde zu stellen: Die Forscher wollen zeigen, dass das Leben ein natürlicher Prozess ist, der zur Entwicklung des Universums gehört – und nach den Gesetzen von Physik und Chemie aus den Anfangsbedingungen des Urknalls heraus verständlich ist.

Forscher aus so unterschiedlichen Fachrichtungen wie Teilchen- und Fundamentalphysik, Astro- und Biophysik arbeiten dabei zusammen. Die Webseite dient dabei als zentrale Plattform zur Kommunikation zwischen den Forschenden und der Öffentlichkeit, aber auch zwischen den einzelnen Forschungsprojekten und -gruppen.

Die Herausforderung

In dem Exzellenzcluster arbeiten Forscher zusammen, die zugleich auch in jeweils anderen Projekten eingebunden sind. Die Webseite soll als zentrale Plattform die Kommunikation zwischen diesen Personen erleichtern. Die spezielle Herausforderung bei dieser Website war daher die übersichtliche Darstellung aller beteiligten Personen und Gruppen sowie der verschiedenen Forschungsvorhaben - jeweils angepasst auf die verschiedenen Zielgruppen und ihre unterschiedlichen Bedürfnisse.

Unsere Lösungen

Design

Gemeinsam mit dem Kunden entwickelten wir in einem Workshop vor Ort eine genaue Vorstellung der relevanten Zielgruppen und Funktionalitäten. Auf Basis dieser Ideen konnten wir das Design auf die Bedürfnisse des Kunden zuschneiden und entwickeln. Die neue Webseite bietet nun einerseits der allgemeinen Öffentlichkeit einen Zugriffspunkt auf die Forschung und ist zugleich zentrales Element der Verknüpfung zwischen den Forschenden.

Personen

Der ORIGINS Cluster vereint über 250 Forschende aus verschiedensten Fachdisziplinen und von unterschiedlichen Institutionen. Damit Forschende und die Öffentlichkeit gleichermaßen schnell den richtigen Ansprechpartner identifizieren können, galt es eine übersichtliche Mitgliederseite zu erstellen.

Hier haben wir in Zusammenarbeit mit dem Kunden ein einfaches System von Tags erarbeitet, das die Zuordnung der Personen zu unterschiedlichen Arbeitsgruppen, Instituten und Forschungsfeldern übersichtlich darstellt. Auf einer einzigen Personen-Seite können Nutzer der Website so auf einfache Weise alle Ansprechpartner finden.