Der Kunde: Leiner GmbH
Unser Auftrag: Digitalisierung von Elementen der Händlerkommunikation
Start: Anfang 2017
Die Leiner GmbH ist ein klassischer deutscher Mittelständler: Mit Sitz in Schwaben produziert sie seit über 180 Jahren sehr erfolgreich für den deutschen und internationalen Markt. Ihre Markisen und Beschattungssysteme für Privatleute und Restaurants vertreibt sie über ein Netzwerk von spezialisierten Fachpartnern.
In einer langjährig gewachsenen Firma existieren viele gut etablierte Abläufe: Firmen-Angestellte und Fachpartner wissen jeweils, was sie zu erwarten haben. Diese Abläufe sollen schrittweise in die digitale Welt übertragen werden. Dabei ist es hilfreich, zunächst die analogen Abläufe digital zu modellieren, damit sich alle Beteiligten nahtlos auskennen.
Die Bestellung von Produktprospekten und das Ausstellen von Garantiebescheinigungen haben wir jeweils in TYPO3-Extensions abgebildet. In einem gesonderten Bereich der Webseite, der nur für die Fachpartner zugänglich ist, können diese nun die entsprechenden Bestellungen vornehmen: interaktiv, klar geleitet und selbstverständlich sowohl auf PC wie auf dem Handy.
Gegenüber den früheren analogen Bestellungen hat sich der Vorgang sogar vereinfacht, weil alle bereits bekannten Daten vorausgefüllt sind. So sparen sowohl die Leiner GmbH als auch die Fachpartner einen guten Teil des Bestell-Aufwandes.