Größter Holzhändler Bayerns setzt auf TYPO3

Der Kunde: Holzfachzentrum Ziller GmbH

Unser Auftrag: Erstellung der Seite auf Basis von Typo3, Umsetzung, Wartung und dauernde Weiterentwicklung.

Start: Anfang 2015

 

Das Holzfachzentrum Ziller ist ein Fachmarkt für Bodenbeläge, Türen und Gartenzubehör mit Sitz in Nürnberg und Filialen in Baiersdorf und Schwabach. Im hart umkämpften Baumarkt-Geschäft kann sich das Fachzentrum nicht auf Größenvorteile verlassen, sondern verteidigt seinen Platz durch Spezialisierung und genaue Kundenansprache.

Die Herausforderung

Seit dem Bau der Webseite vor mehreren Jahren haben sich die Bedürfnisse des Kunden kontinuierlich gewandelt. Ging es zunächst darum, überhaupt im Netz gefunden zu werden, so wurde die Website im Lauf der Zeit immer mehr zu einem zentralen Instrument der Kundengewinnung für den stationären Handel und auch des direkten Verkaufs. Ein gutes Google-Ranking für die beworbenen Artikel ist für den Kunden zentral. Eine vom normalen Katalog-Einerlei abweichende Beschreibung der Artikel veranlasst Kaufinteressenten zum Stöbern.

Die Leistungen

Nach dem Bau der Webseite wurde sie immer wieder nach allen Seiten hin erweitert: Wir haben neue Funktionen hinzugefügt, neue Darstellungs-Elemente entwickelt, oder Anbindungen an externe Konfiguratoren ergänzt. Regelmäßig wurde auch das Design immer wieder in kleinen Schritten angepasst.

Insgesamt profitiert der Kunde dabei von unserem Kontinuierlichen Verbesserungsprozess, den wir im Hintergrund immer mitlaufen lassen: jede Veränderung, die wir vornehmen, geschieht mit dem Ziel, nicht nur das aktuelle Problem zu lösen, sondern die Seite stabiler und wartbarer zu machen und sie an die neuesten Entwicklungen anzupassen. So ist die Seite selbst nach Jahren des Betriebs immer noch technisch auf dem modernsten Stand.