TYPO3 für die Zukunft der Quantencomputer

 

Der Kunde: Munich Quantum Valley e.V.

Unser Auftrag: Neuentwicklung einer TYPO3-basierten Website, um die Entwicklung von Quantencomputern zu fördern

Start: Mitte 2022

Wer ist Munich Quantum Valley?

Das Munich Quantum Valley (MQV) ist ein Verein mit dem Ziel, die Position Münchens als globales Zentrum für Quanten-Technologie auszubauen. Mit einer Mischung aus Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Investoren soll hier die Quantenwissenschaft vorangetrieben werden – ein Bereich, der das Potenzial hat, die nächste technologische Revolution zu entfachen.

Das MQV als Netzwerk zielt darauf ab,  Grundlagenforschung mit praktischen, industriellen Anwendungen zu verbinden. Zudem soll es zur Attraktivität der gesamten Region beitragen, um so die besten Experten für die Entwicklung von Quantencomputern gewinnen.

Konkret verfolgt das Projekt mehrere langfristige Ziele:

  1. Forschung und Innovation: Aufbau eines führenden Forschungszentrums im Bereich der Quanten-Technologie, das neue wissenschaftliche Erkenntnisse liefert und neue technologische Lösungen entwickelt.
  2. Kommerzialisierung: Unterstützung von Start-ups und Unternehmen bei der Markteinführung von Quanten-Technologien, die von Quantencomputing über Quantenkommunikation bis hin zu Quantenmesstechnik reichen.
  3. Bildung und Nachwuchsförderung: Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften im Bereich Quanten-Technologie, um die nächste Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren in diesem zukunftsträchtigen Bereich zu fördern.
  4. Internationale Zusammenarbeit: Das MQV hat das Ziel, ein internationales Netzwerk aufzubauen, das den Austausch von Wissen und Ressourcen mit anderen führenden Quanten-Initiativen weltweit ermöglicht.

TYPO3 als Kommunikations-Hub

Um die verschiedenen Akteure miteinander zu vernetzen und auch die breite Öffentlichkeit zu erreichen, haben wir eine Website errichtet, die mit minmalem Aufwand maximalen Effekt erzielt. 

Kernstück ist natürlich die Standard-Funktionalität von TYPO3: Seitenaufbau, automatische Generierung des Menüs, von überall umschaltbare Zweisprachigkeit Deutsch/Englisch. Damit allein lässt sich schon eine beeindruckende Seite mit statischen Inhalten schaffen, die einen Mehrwert für alle Beteiligten bietet.

Gesteigert wird die Nützlichkeit der Seite durch das eingebaute News-Modul. Diese Modul ist wahrscheinlich das am häufigsten genutzte aus dem umfangreichen Extension-Angebot von TYPO3. ist äußerst vielseitig einsetzbar und wird auf der Website auf der Webseite entsprechend genutzt. Nachrichten, Events und sogar Job-Angebote werden über dieses Modul eingebunden.

News-Listen als zentrales Element

Alle News zu einem bestimmten Thema erscheinen nicht paginiert auf einer entsprechenden Seite. So findet der User auch ältere Nachrichten durch einfaches Scrollen. 

Zudem sind alle News bestimmten Kategorien zugeordnet. Durch Klick auf einer der Kategorien werden nur die News der entsprechenden Kategorie ausgefiltert. Auf diese Weise kann sich der User leicht über die entsprechenden Themengebiete informieren.

Alle News werden zudem auch als RSS-Feeds zur Verfügung gestellt. So können die beteiligten Forscher und Interessenten jeweils ihrem eigenen Fachgebiet folgen.

 

Umfassende Redaktionstätigkeit schafft Mehrwert

Der eigentliche Wert der Webseite des Munich Quantum Valley entsteht durch die umfangreiche redaktionelle Arbeit. In kurzer Zeit ist hier eine Wissens-Sammlung entstanden, die zu einem wichtigen Orientierungspunkt in der Community geworden ist und einen Ausstrahlung weit darüber hinaus hat. 

TYPO3 konnte an dieser Stelle zeigen, wie mächtig schon die Standard-Funktionen sind und auf wie einfache Weise sich durchaus umfangreiche Seiten umsetzen lassen. 


Kontaktieren Sie uns

Sie haben große Text- und Bildermengen, die Sie veröffentlichen wollen? Das könnte einfacher gehen als Sie denken. Möglichweise wird fast alles schon von der Grundausstattung von TYPO3 zugänglich gemacht. Wir beraten Sie gerne: Tel 089/381576400